Wir haben uns wie immer um halb 8 Uhr
beim Frühstück getroffen. Es gab Zopf mit Aufstrich.
Um 08:15Uhr begann unser alltäglicher Morgen-Programmblock. Wir wurden
in 3er bis 5er Gruppen aufgeteilt und jede Gruppe bekam den Auftrag,
ein Kapitel des Buches „Unser Kleines Dorf Globo“ den anderen
vorzustellen. Wir hatten am Morgen 1.5 Stunden Zeit, um in den Gruppen
die Präsentation vorzubereiten.


Da es so stark windetete und deswegen keine Lifte fuhren, blieben alle
in der Nähe des Hauses oder haben Filme geschaut. Einige sind ins Dorf
gewandert andere fuhren am kleinen Skilift neben dem Haus.
Das 2. und 3. Lehrjahr durften um 16:45 Uhr in den vQV oder den QV
Vorbereitungskurs gehen. Dieser dauerte dann bis ca. 18:15Uhr.
Danach gab es Abendessen, es war ein schmackhaftes, rotes
thailändisches Curry. Dazu gab es Reis und zum Dessert gab es, je nach
Wahl, Vanille- oder Schokoladencréme.

Am Abend hatten wir noch eine halbe Stunde Zeit, um an unseren
Präsentationen zu arbeiten und danach gab es die ersten Präsentationen.
