Am Abend war dann jedoch dank dem Nachtschlitteln und Fondue Essen grosse Aufbruchsstimmung. Da es nicht so tolles Wetter war und wie vorher schon erwähnt es immer noch schneite gingen nicht so viele Schlitteln. Auch diejenigen die gingen gaben schnell auf, da sie zu Schneemännern und Frauen geworden sind.


Um 20:00 Uhr gab es sehr gutes Fondue mit Brot, Kartoffeln, Gurken und Silberzwiebeli. Als es 21:00 Uhr geworden war und alle satt waren machten sich die meisten auf zur Bahnstation. Unten angekommen liessen sie den Abend im Alpenrösli noch ausklingeln. Um 24:00 Uhr waren dann alle wieder satt und wohlgenährt Zuhause.

Der Wecker läutete um 6.50 juhu. wir waren alle noch nicht ganz wach. Als wir jedoch nach dem Frühstück wieder in unseren Zimmern zurückkehrten war die grösste Müdigkeit verschwunden.

Um 8:15 ging das Morgen Programm los. Tim hielt einen Vortrag über das Thema cradle to cradle  (Textilndustrie) was soviel heisst von der Wiege zur Wiege. Danach wurden wir in den Tag gelassen.

Aufgrund des schlechten Wetters blieben die meisten Zuhause. Da uns langweilig war setzten wir uns in den Aufenthaltsraum und malten ein Poster fürs Lager. Am Mittag gab es Gersten Suppe, Nudeln mit Sauce und Sandwich mit Fleisch und oder Käse. Am Nachmittag war es immer noch fürchterliches Schneetreiben, nur einige wagten den Sprung nach draussen. Zur Info ich NICHT.