Mittwoch 11.2.09
von Yves
Am
Morgen früh schneite es noch immer ziemlich stark was bei den meisten nicht
wirklich gut ankam. Nach dem Frühstück hielten Ramona und Jasmin ihren
Vortrag über den an und Abbau von Palm-Öl und Mais. Nach einem informativen
Input, mussten wir in 4 Gruppen einen Lösungsvorschlag bringen, wie wir
den Regenwald am besten vor der Rodung bewahren könnten. Diesen Vorschlag
mussten wir dann am Flip-Chart zeichnen. Eine Gruppe brachte zum Beispiel den
Vorschlag, wir könnten uns alle um die Bäume ketten, in der Hoffnung
die Baumfäller würde das zurück halten. Eine andere Gruppe zeichnete
eine Glas Kuppel über dem Regenwald, um ihn vor uns zu schützen. Was
einen sehr zum nachdenken erregte, war die Tatsache, dass in Mexiko der Mais
für den Treibstoff der USA angepflanzt wurde, was wiederum zur Verdoppelung
des Maispreises führte und damit eine Hungerskrise auslöste.
Da
es nach dem Vortrag noch immer schneite verbrachten viele den Tag zu hause mit
DVD`s schauen, Lesen und anderen Beschäftigungen. Um
die Mittagszeit verliessen uns dann Lisa, Pascal und die KV-Ausbildnerin Regula.
Am Abend um 18:15 fuhr dann unsere
Gondel Tschenten Alp ab und machten uns damitauf den Weg zumNacht-Schlitten
und anschliessendem Fondue essen. Da es immer noch stark schneite und man fast
nichts sah, waren alle nach 1-2 Abfahrten schon im Restaurant. Grosszügiger
weise wurde uns alles beim Essen bezahlt inkl. Getränke und Schlitten mieten.
Nach dem Essen durften wir noch bis um halb 2 in den Ausgang.