Donnerstag 12.2.09
von Raphael
Uff,
was für Morgen, gestern durften wir bis um halb zwei in den Ausgang umso schwieriger
wurde das Aufstehen. Nachdem dies jedoch geglückt war, begann das allmorgendliche
Frühstück. Ich persönlich trank nur eine Tasse Kaffee, andere hatten den Hunger
nach dem gestrigen Fondue schon wieder gefunden. Wie immer wurde uns gesagt
das wir um 08.15 wieder erscheinen müssen zu einem Vortrag von Silvia über das
Thema „Was währe wen jeder Mensch eine Baum pflanzen würde“. Bei diesem Vortrag
mussten wir aktiv ein Flipchart erstellen sowie unsere Gedanken über dieses
Thema abgeben. Nach dem Vortrag durften wir machen was wir wollten. Da dass
Wetter wieder einmal schlecht ausfiel, gingen nur ca. die Hälfte auf die Piste.
Ich zum Beispiel ging wieder schlafen bis um 13.30, andere schauten DVD oder
liefen ins Dorf einkaufen. Nachdem alle ihren Tätigkeiten abgeschlossen hatten,
war es wieder einmal Zeit zu lernen.
Als
ich am Computer an der Website arbeitete, bekam ich ein paar Wortfetzen von
den Chemielernenden mit. Ich verstand nur Bahnhof und was sehr froh das ich
all diese Dinge nicht wissen muss. Als wir nach der „Fläddlisuppe“ mit Reis
und Sauce fertig wahren, hatten wir noch eine Stunde frei und bereiteten uns
auf einen langen langen langen Film vor. Als der über drei Stunden dauernde
Film Apocalypse Now anfing, machten wir es und bequem auf unseren Stühlen. Nach
zwei Stunden gab es eine kleine Pause in der wir uns mit Süssem vollgestopft
haben. Der Film handelte über den Vietnam Krieg, dessen Auswirkungen für die
Wälder und Menschen. Es war ein spezieller Film der einem viel zu sagen hatte.
Als er fertig war, mussten wir subito ins Bett schlafen, was die meisten auch
getan haben.